Rechtsgebiete

Wir unterstützen Sportler, Trainer, Funktionäre, Mitglieder, Sportvereine, Amateursportverbände und Fachverbände gerichtlich und außergerichtlich.

Anwalt für Sportrecht

Rechtsberatung für Profisportler

Das Sportrecht umfasst viele unterschiedliche Bereiche. Wenn es um Sportwettbewerbe, Teilnahmeberechtigung, Compliance, Performance, geistige Eigentumsrechte oder Entschädigungen geht, fällt alles unter das Sportrecht. Da viele Sportorganisationen ihre eigenen Regeln, Vorschriften, Bußgelder, Strafen usw. haben, die sich vom traditionellen Rechtssystem unterscheiden, ist es sehr empfehlenswert, dass Personen, die im Sport tätig sind, von Personen vertreten werden, die die Feinheiten ihrer Welt verstehen.

Verträge

Es ist immer aufregend, einem neuen Team beizutreten oder in eine bessere Position, ein besseres Team oder einen besseren Standort versetzt zu werden. Bevor Sie Ihren Vertrag unterschreiben, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie auch wirklich das bekommen, was Sie für das Team wert sind.

Schiedsgerichtsbarkeit

Im Sport kommt es immer wieder zu Unstimmigkeiten, und oft ist ein Schiedsverfahren weniger kostspielig und zeitaufwendig als ein Gerichtsverfahren. Dennoch handelt es sich bei einem Schiedsverfahren um eine streitige Auseinandersetzung zwischen zwei Parteien mit unterschiedlichen Interessen und Ansprüchen.

Rechtsstreitigkeiten

Wenn Sie eine Meinungsverschiedenheit mit Ihrem Arbeitgeber oder Arbeitnehmer nicht gütlich beilegen können, ist es vielleicht an der Zeit, die Angelegenheit vor Gericht zu bringen. Es kann schwierig sein zu wissen, welche Klagegründe Sie geltend machen können, welche Beweise Sie benötigen und wie Sie Ihre Ansprüche rechtlich durchsetzen können.

Beilegung von Streitigkeiten

Die Beilegung von Streitigkeiten zwischen Sportlern, Sportorganisationen, Sportkomitees usw. kann durch ein Schiedsgericht oder durch Mediation erfolgen. Manchmal müssen diese Streitigkeiten auch vor Gericht ausgetragen werden.

Die Art der Streitbeilegung spielt keine Rolle, wenn Sie sich, Ihre Organisation oder andere vor Rechtsverletzungen oder möglichem Rechtsmissbrauch schützen wollen. Selbst wenn Sie sich sicher sind, dass Sie aufgrund der Fakten und der Beschwerde, die Sie bei der Organisation eingereicht haben, gewinnen werden, sollten Sie sich rechtlich vertreten lassen.

Ein Rechtsanwalt wird Ihre Interessen vertreten und sicherstellen, dass die Anhörung ordnungsgemäß durchgeführt wird. Ein Rechtsbeistand ist für alle da, nicht nur für die Schuldigen. Die Unschuld muss geschützt und verteidigt werden, besonders wenn sie von anderen angegriffen wird.

 

Sponsoring

Erfolgreichen Sportlern und Sportorganisationen können Sponsorenverträge angeboten werden. Diese Sponsorenverträge bringen den Sportlern und Organisationen, die sie erhalten, beträchtliche Einnahmen. Wir empfehlen Ihnen, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, bevor Sie einen Vertrag mit einem Sponsor unterzeichnen.

Ihr Rechtsvertreter wird Ihnen bei den Verhandlungen über Ihre Verpflichtungen gegenüber dem Sponsor, Ihre Vergütung und die Einschränkungen, die der Sponsor Ihrem persönlichen und beruflichen Verhalten auferlegt, behilflich sein.

Darüber hinaus kann ein Rechtsvertreter auch sicherstellen, dass die Sanktionen für Verstöße gegen verschiedene Vertragsbestandteile angemessen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sponsoringverträge genauso sorgfältig geprüft werden sollten wie Sportverträge, da sie bindend sind und die gesponserte Person/Organisation in vielerlei Hinsicht beeinflussen können.

 

Vertragliche Angelegenheiten

Bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie verstehen, wozu Sie sich vertraglich verpflichten, welche Strafen bei Nichterfüllung drohen, wie der Vertrag von beiden Seiten gekündigt werden kann und ob es vertragliche Einschränkungen gibt. Ein geschickter Verhandlungsführer kann für Sie einen guten Vertrag, Vorteile und Sicherheit gegen den Verlust der Vergütung aushandeln. Zumindest sollte ein Rechtsanwalt Ihren Sportvertrag prüfen und Ihnen die Vor- und Nachteile aufzeigen.

Darüber hinaus kann ein Anwalt auch dafür sorgen, dass die Strafen für Verstöße gegen verschiedene Vertragsbestandteile angemessen sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sponsoringverträge ebenso sorgfältig geprüft werden sollten wie Sportverträge, da sie bindend sind und die gesponserte Person/Organisation in vielerlei Hinsicht beeinflussen können.

 

Rundfunkvertrag

Bei der Aushandlung von Rundfunkverträgen mit lokalen, regionalen, nationalen oder internationalen Medienunternehmen sollten Sie sich an einen Anwalt wenden, der mit diesen Verträgen vertraut ist und weiß, welche Probleme bei der Unterzeichnung auftreten können und welche Möglichkeiten Sie verlieren, wenn Sie sie unterzeichnen.

Sie sollten sich auch vergewissern, dass etwaige Strafklauseln nicht übertrieben sind und den Branchenstandards entsprechen. Ihr Anwalt kann den Vertrag prüfen, die Vor- und Nachteile aufzeigen und Ihnen erklären, welche Teile des Vertrags problematisch sind.

Und wenn Sie Änderungen am Vertrag vornehmen wollen oder müssen, ist es von unschätzbarem Wert, einen Rechtsvertreter zu haben, der der anderen Partei Ihre Vorstellungen klar vermitteln kann.

 

Management von Sportveranstaltungen

Sportveranstaltungen sind ein großes Geschäft und unterliegen vielen verschiedenen Regeln, Vorschriften und Richtlinien.

Um Sportveranstaltungen erfolgreich zu managen, kann es notwendig sein, mit verschiedenen Gruppen, Organisationen und Teilnehmern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Wenn dies Kompromisse und rechtliche Änderungen von Verträgen erfordert, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, der Sie bei diesen Gesprächen, Sitzungen und möglicherweise Anhörungen unterstützt.

Für eine Einzelperson oder sogar eine Organisation kann es schwierig sein, alle rechtlichen Anforderungen und Fristen zu kennen und zu wissen, was zu tun ist, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen. Da es weitreichende und unerwartete Folgen haben kann, wenn nicht alle für die Durchführung einer Sportveranstaltung erforderlichen Maßnahmen getroffen werden, ist es ratsam, sich in diesen Angelegenheiten von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen.

 

Schiedsgerichtsbarkeit und Sportgerichte

Im Sport kommt es immer wieder zu Meinungsverschiedenheiten, und ein Schiedsverfahren ist oft kostengünstiger und weniger zeitaufwendig als ein Gerichtsverfahren. Dennoch ist ein Schiedsverfahren eine streitige Auseinandersetzung zwischen zwei Parteien mit unterschiedlichen Interessen und Ansprüchen. Wenn Sie einen Streit mit einem Sportler, einer Organisation, einem Trainer, einem Publizisten oder einer anderen Person aus dem Sportbereich beilegen möchten, gibt es viele Möglichkeiten.

Lassen Sie sich von einem Anwalt vertreten, der die Beteiligten, ihre Interessen und ihre Arbeitsweise kennt. Ein erfahrener Verhandlungsführer kann Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

 

Markenschutz & Management

Die Marke eines Athleten ist Gold wert. Sie entscheidet oft darüber, welche Sponsorenverträge der Sportler abschließen kann, wie viel Geld ihm von den Sponsoren angeboten wird, wie viel er für Gastauftritte erhält und welchen Ruf der Sportler auf den verschiedenen Märkten genießt. Kurz gesagt, die Marke eines Sportlers hat einen anderen und möglicherweise höheren Wert als sein Sportvertrag. Darüber hinaus kann dieser Wert durch die Verwendung seines Namens, seines Bildes, seiner Stimme, seines Videos usw. stark beeinflusst werden. Angesichts der Tatsache, dass mit nicht fungiblen Token (NFTs) Tausende oder sogar Millionen von Dollar verdient werden können, gehen Sportler, Teams und Sportorganisationen noch vorsichtiger mit ihren Marken um.

Unser Team von Sportanwälten und unser Netzwerk von Experten arbeiten zusammen, um Ihre Marke zu schützen und Ihnen dabei zu helfen, andere davon abzuhalten, Ihre Marke zu verletzen.

Für eine Einzelperson oder sogar eine Organisation kann es schwierig sein, alle rechtlichen Anforderungen und Fristen zu kennen und zu wissen, was zu tun ist, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen. Da es weit reichende und unerwartete Folgen haben kann, wenn nicht alle für die Durchführung einer Sportveranstaltung erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden, ist es ratsam, einen Rechtsanwalt mit diesen Angelegenheiten zu betrauen.

 

Rechtsstreitigkeiten der Interessengruppen

Wenn Sie eine Meinungsverschiedenheit mit einem Arbeitgeber, einem Talent, einer Organisation oder einer anderen Einrichtung, die sich auf Ihre Teilnahmeberechtigung an einer Sportveranstaltung auswirkt, nicht gütlich beilegen können, ist es möglicherweise an der Zeit, die Angelegenheit vor Gericht zu bringen. Es kann schwierig sein zu wissen, welche Klagegründe Sie haben, welche Beweise Sie benötigen und wie Sie Ihre Ansprüche rechtlich durchsetzen können.

Die Beratung durch einen erfahrenen Sportanwalt kann Ihnen helfen, die Situation besser zu verstehen und herauszufinden, ob das Gesetz auf Ihrer Seite ist. Er kann Ihnen auch bei der Entscheidung helfen, wie Sie Ihre Ansprüche am besten durchsetzen können.